

Blumen im Fundus und vor der Linse - Die Sammlung des Esche-Museums trifft auf Fotografie
24.4.–21.6.2015
Blumen und Blüten sind die wohl prachtvollsten Vertreter in der Natur und allgegenwärtig. Täglich begegnen wir zahllosen Exemplaren in unserem Alltag. Sie sind Schmuck, Symbol und Geste zugleich. Aber oft werden sie auch nur flüchtig wahrgenommen.
In der Sonderausstellung des Esche-Museums richtete sich der Fokus auf Blüten aus der Region. 45 Fotografien von Friedemann Maisch, Mitglied des Fördervereins Esche-Museum e.V., führten durch einen Jahreszyklus und zeigten bekannte, aber auch unbekanntere Vertreter aus der Natur und den heimischen Gärten.
Blumen und Blüten sind seit jeher Vorlagen für Stoffe und textile Muster. Sie sind der rote Faden in der Modelandschaft. Ob gestrickt, gestickt, gewirkt oder gedruckt – sie tauchen auf vielfältige Weise in der Sammlung des Esche-Museums auf. In der Ausstellung konnten die schönsten floralen Muster aus den vergangenen 125 Jahren auf Strümpfen, Handschuhen, Untertrikotagen und auf Malimo-Erzeugnissen entdeckt werden.
Die Ausstellung wurde mit Unterstützung von Irmgard Eberth und Uschi Ziemert vom Förderverein Esche-Museum e.V. konzipiert und umgesetzt.